Mike Kauschke

Zur Wurzel vordringen: Ein Interview mit Heike Pourian

Tanz mit den Kräften des Lebens Dies ist ein Auszug aus dem Interview für die Ausgabe 37 von evolve: Re-Generation: Anfänge einer neuen Kultur Am 21. April laden wir ein zu einem evolve Live-Dialog mit Heike Pourian und evolve-Redaktionsleiter Mike Kauschke: Radikaler SystemwandelAn welchen Stellen braucht der gegenwärtige Paradigmenwechsel mehr Konsequenz von uns allen? Aus …

Zur Wurzel vordringen: Ein Interview mit Heike Pourian Read More »

Skulptur als Lebensraum: Ein Interview mit Jamie North

Diese Ausgabe 38 des evolve Magazins konnten wir mit den Arbeiten des Künstlers Jamie North gestalten, wir sprachen mit ihm über das Anliegen seiner Kunst. evolve: Was hat dein Interesse geweckt, Künstler zu werden? Jamie North: Seit ich zurückdenken kann, wollte ich Künstler werden. Dabei bin ich nicht in einem Umfeld aufgewachsen, in dem ich …

Skulptur als Lebensraum: Ein Interview mit Jamie North Read More »

Dem Zusammenklang lauschen – Ein Gespräch mit dem Künstler Jörg Länger

Diese Ausgabe von evolve konnten wir mit Arbeiten des Künstlers Jörg Länger gestalten. Wir Sprache mit ihm über die Beweggründe seiner Kunst. e: Ihre Kunst beschäftigt sich häufig mit spirituellen und mythologischen Inhalten. War das von Anfang an Teil Ihrer Kunst? Jörg Länger: Ja, obwohl ich sagen möchte, am Anfang war die Kunst und daraus …

Dem Zusammenklang lauschen – Ein Gespräch mit dem Künstler Jörg Länger Read More »

Die doch nicht ganz so stille Revolution

Reflexionen zum 6. interdisziplinären Kongress Meditation & Wissenschaft: „Sehnsucht nach Zukunft – Achtsamkeit und Transformation‟ Lisa Baumann Was vermag Achtsamkeit zu kulturellen Transformationsprozessen beitragen? Nachdem die positiven Wirkungen von Meditation auf die persönliche Gesundheit weitreichend erforscht wurden und Achtsamkeit inzwischen in aller Munde scheint, ist diese Frage aktueller denn je. Große Krisen prägen unser individuelles …

Die doch nicht ganz so stille Revolution Read More »

Gelebte Spiritualität

Über das Buch “Der Geschmack der Unendlichkeit – Spiritualität im Alltag” von Rüdiger Sünner Wolfgang-Andreas Schultz „Kannst Du mal erklären, was Spiritualität eigentlich ist?“  Eine solche Frage wird schon manchen in Verlegenheit gebracht haben, und statt es mit Definitionen und Theorien zu versuchen, geht Rüdiger Sünner den Weg, zu erzählen, wie Spiritualität im Alltag gelebt …

Gelebte Spiritualität Read More »