Blog

Die doch nicht ganz so stille Revolution

Reflexionen zum 6. interdisziplinären Kongress Meditation & Wissenschaft: „Sehnsucht nach Zukunft – Achtsamkeit und Transformation‟ Lisa Baumann Was vermag Achtsamkeit zu kulturellen Transformationsprozessen beitragen? Nachdem die positiven Wirkungen von Meditation auf die persönliche Gesundheit weitreichend erforscht wurden und Achtsamkeit inzwischen in aller Munde scheint, ist diese Frage aktueller denn je. Große Krisen prägen unser individuelles …

Die doch nicht ganz so stille Revolution Read More »

Gelebte Spiritualität

Über das Buch “Der Geschmack der Unendlichkeit – Spiritualität im Alltag” von Rüdiger Sünner Wolfgang-Andreas Schultz „Kannst Du mal erklären, was Spiritualität eigentlich ist?“  Eine solche Frage wird schon manchen in Verlegenheit gebracht haben, und statt es mit Definitionen und Theorien zu versuchen, geht Rüdiger Sünner den Weg, zu erzählen, wie Spiritualität im Alltag gelebt …

Gelebte Spiritualität Read More »

Der majestätische Glanz des Gewöhnlichen – Ein Interview mit der Malerin Edith Vonnegut

Wir konnten die Ausgabe 31 von evolve mit den Arbeiten der US-amerikanischen Malerin Edith Vonnegut gestalten. Wir sprachen mit ihr darüber, welches Anliegen sie mit ihrer künstlerischen Arbeit verbindet. evolve: Wie sind Sie zur Kunst gekommen? Edith Vonnegut: Als ich fünf Jahre alt war, habe ich die ganze Zeit gezeichnet, also gaben mir meine Eltern ein …

Der majestätische Glanz des Gewöhnlichen – Ein Interview mit der Malerin Edith Vonnegut Read More »

Horchen, was die Stunde schlägt – Hildegard Kurt

Eine Meldung morgens im Radio während des Teil-Lockdowns letzten November. Unter dem Motto »Ohne Kunst & Kultur wird´s still« riefen prominente Musiker*innen zu »zwei Minuten Stille« in den Sendekanälen auf: eine symbolische Aktion, um auf die Corona-bedingt bedrohliche Lage vieler Kulturschaffender hinzuweisen und darauf, was die Zwangspause der Kunst- und Kulturszene bewirkt. Als freie Kulturschaffende …

Horchen, was die Stunde schlägt – Hildegard Kurt Read More »