Die Zukunft
entsteht im Dialog-
werde ein Teil von ihr!
= Dialogräume, die öffnen, verbinden und bewegen.
Für Change Leader, Aktivist*innen und spirituell Engagierte
Protest ist nicht genug, um konstruktiv gestaltend auf die Herausforderungen der Gegenwart zu antworten. Die Krisen, die Kultur und Gesellschaft, unsere natürliche Mitwelt und unsere zwischenmenschlichen Beziehungen erschüttern, zeugen vor allem von einem – wir haben verlernt, einander und dem Leben als Ganzem wirklich zu begegnen.
Die Transformation, die wir uns in der Welt wünschen, beginnt bei uns selbst und in unserem Bewusstsein. Sich in Verbundenheit in etwas Größerem treffen, im Zuhören überraschende Möglichkeiten erahnen, Vielfalt gemeinsam ko-kreativ im Dialog bewegen, Widersprüche bewusst und in Offenheit halten und an ihnen wachsen.
evolve LIVE! öffnet Räume für dieses dialogische Dazwischen und Darüberhinaus, für das, was sich im lebendigen, wachen Miteinander als Gestaltungskraft in der Welt entfalten kann.
evolve ist ein offener, lebendiger Prozess, in dem die Redaktion immer wieder aufs Neue in die großen Fragen unserer Zeit eintaucht und die Stimmen des Wandels miteinander ins Gespräch bringt. So entsteht ein Dialog, der in den evolve Salons weitere Kreise ziehen und wirksam werden kann. evolve LIVE! ist getragen von dieser langjährigen dialogischen Kompetenz des evolve-Teams. Werde Teil dieses Erfahrungsraums, der über sich hinauswächst!
LESER-SALONS
evolve ist mehr als ein Magazin. Unser Herz schlägt im Dialog. In 24 evolve Salons in Deutschland und Österreich blühen die Impulse des Magazins auf, mitten im Leben. Werde Teil dieser dialogischen Bewegung, in der Zukunft ko-kreativ möglich wird!
DEUTSCHLAND: Aalen • Berlin • Bonn • Chiemgau (Prien) • Dresden • Frankfurt am Main • Freiburg • Hamburg • Heidelberg • Kassel • Kiel • Köln • München • Nürnberg • Ostwestfalen-Lippe (Bielefeld) • Regensburg • Rheinhessen (Armsheim) • Rostock • Stuttgart
ÖSTERREICH: Graz • Wien
Möchtest Du selbst einen Salon initiieren? Sprechen Sie uns an:
Tel. 0049 6192 2068258
LESER-SALONS
evolve ist mehr als ein Magazin. Unser Herz schlägt im Dialog. In 24 evolve Salons in Deutschland und Österreich blühen die Impulse des Magazins auf, mitten im Leben. Werde Teil dieser dialogischen Bewegung, in der Zukunft ko-kreativ möglich wird!
DEUTSCHLAND: Aalen • Berlin • Bonn • Chiemgau (Prien) • Dresden • Frankfurt am Main • Freiburg • Hamburg • Kassel • Kiel • Köln • Minden • München • Nürnberg • Ostwestfalen-Lippe (Bielefeld) • Regensburg • Rheinhessen (Armsheim) • Rostock • Stuttgart
ÖSTERREICH: Graz • Linz • Wien
Möchtest du selbst einen Salon initiieren? Sprich uns an:
Tel. 0049 6192 2068258


KO-KREATIVE TAGES-EVENTS
Erlebe inspirierende Impulse der Redaktion und unserer Autor*innen
und erfahre die Kraft des Dialogs!
Dialog als subtiler Aktivismus – Workshops mit intensiven Gesprächen
Mit evolve LIVE! möchten wir den Horizont des Möglichen noch mehr weiten – gemeinsam mit dir! Unsere sechs Tages-Events in ausgewählten evolve Salon-Städten laden dazu ein, sich gemeinsam drängenden Fragen unserer Zeit zuzuwenden und die Lösungskraft eines dialogischen Miteinanders in der Tiefe zu erfahren. Hier erlebst du dialogische Impulse unserer evolve Autor*innen und des Teams der evolve Redaktion und hast die Gelegenheit, mit Gleichgesinnten in intensiven Gesprächsrunden zu erforschen, wie sich in den Gesprächen zwischen uns neue Möglichkeitsräume auftun. Das Herz der Workshops wird ein übergreifender Dialog-Prozess sein, in dem du als Teilnehmende/r die ko-kreative Kraft des Wir-Raums durch Ihre Beteiligung mitgestalten kannst. Bring dich ein in diese dialogischen Begegnungen, die etwas bewirken!
Das Tagesprogramm
- Wir beginnen die evolve LIVE! Events mit einer Einführung in die transformative Kraft des Dialogs.
- Ein dialogischer Impuls zwischen den evolve Gastgebenden und den eingeladenen evolve Autor*innen eröffnet uns das Thema des Tages.
- In Dialog-Runden in Kleingruppen werden wir dieses Thema ko-kreativ miteinander vertiefen.
- In einem Fishbowl reflektieren wir die Erkenntnisse und Erfahrungen dieser Dialog-Prozesse und betrachten, was sich inhaltlich und im Bewusstseinsfeld zwischen uns entwickelt hat.
- In der zweiten Hälfte des Tages vertiefen wir das Thema des Tages mit einem weiterführenden Impuls, gefolgt von weiteren Dialog-Runden in Kleingruppen.
- In einem abschließenden Fishbowl erkunden wir, welche Erfahrungsqualitäten und inhaltlichen Erkenntnisse sich in der Dialog-Praxis entwickelt haben.
Teilnehmen
Normalpreis: 120€ (inkl. 7% MwSt.) inkl. 2 Ausgaben von evolve als Probe-Abo (läuft automatisch aus)
evolve Abonnent*innen: 90€ (inkl. 7% MwSt.; den Rabatt-Code aus unseren Mailings kannst du am Ende des Bestellprozesses eingeben)
Unsere Events in Berlin und Freiburg beinhalten einen Mittags-Imbiss, für den wir zusätzlich zum Event-Preis 11€ (inkl. 7% MwSt.) berechnen.
Subtiler Aktivismus
Können wir das Heilige ins Gespräch bringen?
mit:
Dr. Geseko von Lüpke, Autor und Experte für kollektive Wandlungsprozesse
Dr. Thomas Steininger, Herausgeber evolve
Peter Willer, Gastgebender evolve Salon
Freiburg: 23. November 2019
9-16 Uhr
Café Hermann, In der
Wentzingerstraße 15
79106 Freiburg im Breisgau



Eine Kultur natürlicher Lebendigkeit
Sind wir bereit für eine Ethik der Verbundenheit?
mit:
Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald, Schweisfurth Stiftung
Mike Kauschke, Leitender Redakteur evolve
Vera Griebert-Schröder, Gastgebende evolve Salon
München: 5. Oktober 2019
10-17.30 Uhr
oekom e.V.
Waltherstr. 29 (Rückgebäude, 2. Stock)
80337 München



Verbunden in der Veränderung
Lassen sich unsere Arbeits- und Lebenswelten dialogisch gestalten?
mit:
Sven Steffes-Holländer, Chefarzt der Heiligenfeld- Klinik, Berlin
Dr. Thomas Steininger, Herausgeber evolve
Renata Keller, Gastgebende, evolve Salon
Berlin: 5. Oktober 2019
10-17.30 Uhr
Heiligenfeld Klinik Berlin auf dem Campus des Unfallkrankenhauses Berlin (ukb)
Brebacher Weg 15 (Haus 19)
12683 Berlin



Wandel bewirken
Gelingt es uns, Macht und Liebe zu versöhnen?
mit:
Prof. Dr. Barbara v. Meibom, Communio – Institut für Führungskunst
Dr. Nadja Rosmann, evolve Redaktion
Thomas Greinke, Gastgebender evolve Salon
Hamburg: 28. September 2019
10-17.30 Uhr
Kirche der Stille, Helenenstraße 14A
22765 Hamburg



Soziale Achtsamkeit
Kann Kunst kollektive Potenziale wecken?
mit:
Dr. Hildegard Kurt, und.Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e.V.
Mike Kauschke, Leitender Redakteur evolve
Uta Hauthal, Gastgebende evolve Salon
Dresden: 28. September 2019
10-17.30 Uhr
Haus Glaser, Bergstraße 23
01069 Dresden



Leadership für Change-Maker
Können wir ko-kreativ gemeinsame
Entwicklungsräume öffnen?
mit:
Martin Kirchner, Pioneers of Change
Dr. Thomas Steininger, Herausgeber evolve
Peter Klein und Ulrike Haiden, Gastgebende
evolve Salon
Wien: 22. Juni 2019
10-16.30 Uhr
Markhof, Markhofgasse 19
1030 Wien




In Zeiten digitaler Vereinnahmung
Mensch sein in einer neuen Daten-Welt
31. Januar bis 2. Februar 2020
GLS Campus, Prenzlauer Berg, Berlin
Dialog-Konferenz in Kooperation mit der Akademie Heiligenfeld
Die Grenzenlosigkeit des Internets eröffnet womöglich auch dem subtilen Ausdruck unseres Daseins neue Möglichkeitsräume. Eine bewusste Dialogkultur, getragen von Offenheit und Verbundenheit, berührt und kann eine tiefere Entfaltung unseres menschlichen Wesens inspirieren. Es geht um mehr als nur eine Gegenbewegung zur digitalen Vereinnahmung, der wir täglich ausgesetzt sind. Sind wir bereit für einen Aufbruch, der die Digitalisierung bewusst gestaltet?
Triff Vordenker*innen des dialogischen Wandels und erlebe hautnah, wie im Dialog unser Menschsein gerade unter digitalen Vorzeichen neu erblühen kann!
Triff Vordenker*innen des dialogischen Wandels und erlebe hautnah, wie im Dialog unser Menschsein gerade unter digitalen Vorzeichen neu erblühen kann!
Die Impulsgebenden der Konferenz
Janina Loh, Philosophin, Expertin für digitale Transformation sowie Trans- und Posthumanismus.
Weitere Informationen:
https://ufind.univie.ac.at
https://www.praefaktisch.de/tag/janina-loh/

Podiumsdiskussion mit Janina Loh zum Thema „Künstliche Intelligenz und Ethik: Alles gut, oder was?“
Andreas Weber, Philosoph, Vorreiter neuer Kulturen der Lebendigkeit.
Weitere Informationen:
http://autor-andreas-weber.de
Radio evolve mit Andreas Weber zum Thema “Wir leben, weil wir teilen”

Andreas Weber in SRF Sternstunde Religion: Wir haben vergessen, was es heisst, zu leben
Anna Mauersberger, Digital-Pionierin, Gründerin der Organisation HeartWire und Initiatorin des Innovation Hub „360° of Empathy“.
Weitere Informationen:
https://www.heartwire.org

Anna Mauersberger zum Thema “On Educating Digital Natives”

Anna Mauersberger bei der Research and Education Conference 2017
Roland Benedikter, Politikwissenschaftler und Soziologe, Autor zu Zukunfts- und Technologietrends.
Weitere Informationen:
http://www.eurac.edu
Interview mit Roland Benedikter über Transhumanismus
Radio evolve mit Roland Benedikter zum Thema “Die Rolle der Spiritualität in der aktuellen Entwicklung der Welt”

Roland Benedikter zum Thema “Die 7 Welt-Dimensionen heute”
Kerstin Polzin, Künstlerin, Integrative Kunstprojekte zu gesellschaftlichen Fragen der Partizipation und Kollaboration.
Stefan Krüskemper Künstler Integrative Kunstprojekte zu gesellschaftlichen Fragen der Partizipation und Kollaboration.
sowie das evolve Redaktionsteam
mit evolve Herausgeber Thomas Steininger, dem leitenden evolve Redakteur Mike Kauschke und Elizabeth Debold und Nadja Rosmann aus der evolve Redaktion.
Intelligente Impulse, spannende Begegnungen
und lebendige Erfahrungsräume
Das Programm
Freitag, 31. Januar 2020
15.30 Beginn, 20.30 Ende des Konferenztages
- Einführung in das Tagungsthema und den Dialog-Prozess der Konferenz durch das evolve Team
- Impuls: Die Algorithmen und wir: Wem gehört die Zukunft?
Mit evolve Herausgeber Thomas Steininger - Dialoge der Teilnehmenden in Kleingruppen – mit Dialogbegleiter*innen des evolve Teams
- Aufstellungsprozess: Menschsein in einer neuen Daten-Welt
mit den Künstler*innen Stefan Krüskemper und Kerstin Polzin - Fishbowl-Integration
Samstag, 1. Februar 2020
9.00 Beginn, 18.30 Ende des Konferenztages
(Kaffeepausen im Verlauf des Vor- und Nachmittags; Mittagspause ca. 13.15-15.00)
- Impuls: Umfassende Kontrolle: Eine Kritik des Transhumanismus
Janina Loh im Dialog mit dem leitenden evolve Redakteur Mike Kauschke - Dialoge der Teilnehmenden in Kleingruppen – mit Dialogbegleiter*innen des evolve Teams und Fishbowl-Integration
- Impuls: Was Maschinen nicht können: Für einen neuen Humanismus
Roland Benedikter im Dialog mit evolve Herausgeber Thomas Steininger - Dialoge der Teilnehmenden in Kleingruppen – mit Dialogbegleiter*innen des evolve Teams und Fishbowl-Integration
Sonntag, 2. Februar 2020
9.00 Beginn, 13.00 Ende der Konferenz
(Kaffeepause im Verlauf des Vormittags)
- Impuls: Wo bleibt das Leben? Das Virtuelle und die Wirklichkeit
Anna Mauersberger und Andreas Weber im Dialog mit evolve Redakteurin Nadja Rosmann - Dialoge der Teilnehmenden in Kleingruppen – mit Dialogbegleiter*innen des evolve Teams und Fishbowl-Integration
Was ist eine Dialog-Konferenz?
Unsere Dialog-Formate im Rahmen der evolve LIVE! Events entfalten ihre Lebendigkeit im aktiven Mitwirken aller Teilnehmenden. Unsere erfahrenen Dialogbegleiter*innen unterstützen dich dabei, in diesem ko-kreativen Prozess gemeinsam mit allen Teilnehmenden Neuland zu erkunden. Wir werden immer wieder in Kleingruppen und im Plenum die Themen der Tages-Events und der Konferenz tiefer erforschen, Fragen miteinander bewegen und uns in neue Möglichkeitsräume hineinlehnen. Die inhaltlichen Beiträge unserer Impulsgebenden werden so zum Ausgangspunkt einer kollektiven Entdeckungsreise. Dieser gemeinsame Prozess ist das Herz unseres dialogischen Settings, er lebt davon, dass wir alle uns als Gestaltende einbringen. In diesem ko-kreativen Wirken kann sich aus unserer inneren Erfahrung und unserem aktiven Dabeisein eine Wirkkraft entfalten, die Bewusstsein weiter werden lässt und neue kulturelle Möglichkeiten stiftet.

Joachim Galuska im Gespräch mit Thomas Steininger über die Herausforderungen der Digitalisierung – Video anschauen
Warm-up zur Konferenz
Digitalisierung im Lichte einer Bewusstseinskultur
Stimm‘ dich ein auf unsere Konferenz-Themen mit unseren Audios to-go
Ist nicht die Digitalisierung das Problem, sondern unser kulturelles Bewusstsein der Vereinzelung?
Die eigentliche Herausforderung der Digitalisierung
Sendung von Radio evolve mit dem Philosophen und Theologen Johannes Hoff
Unser besonderer Dank gilt dem Schauspieler Stephan Schwartz, der exklusiv für euch einige Artikel aus evolve zu digitalen Fragen und Herausforderungen als Hörfassung eingesprochen hat.
Sind die neuen Medien eine Operation am Herzen der offenen Gesellschaft?
Leitartikel “Menschheit im Übergang – Dialoge in einer erregten Welt“ von Thomas Steininger aus der Ausgabe 20 von evolve zum Schwerpunktthema „Die Bewusstseinsmaschine – die neuen Medien und wir“.
Verschüttet die Technologie unsere Fähigkeit zur Ko-Kreation?
“Im Herz des Ungewissen – Das Wunder menschlichen Vernetztseins“ von Nadja Rosmann aus der Ausgabe 20 von evolve zum Schwerpunktthema „Die Bewusstseinsmaschine – die neuen Medien und wir“.
Ist das Internet ein Medium der Entzweiung?
“Ein World Wide Web der Liebe? Utopie und Realität der Noosphäre“ von Mike Kauschke aus der Ausgabe 20 von evolve zum Schwerpunktthema „Die Bewusstseinsmaschine – die neuen Medien und wir“.
Das sagen Mitwirkende und Teilnehmende der evolve LIVE! Events:
Sich auf ein „heißes“ Thema einlassen, braucht Vertrauen. Und Vertrauen entsteht, wenn sich Menschen auf Augenhöhe begegnen und ihnen mit offenen Ohren und offenen Herzen zugehört wird. Der offene achtsame Dialog der evolve LIVE! Veranstaltung zum heißen Thema „Versöhnen von Macht und Liebe“ hat genau diese Qualität erfahrbar gemacht. Prof. Dr. Barbara v. Meibom
Wir brauchen kraftvolle Individuen mit innerer Klarheit und Führung, und doch: alleine sind die gar nichts. Wirksamkeit entsteht erst im Zusammenspiel zwischen mehreren Menschen, die ihre authentische „Führungskraft“ entwickeln. Martin Kirchner, Pioneers of Change
Das evolve LIVE! Event in München zur Kultur der Lebendigkeit und einem Ethos der Verbundenheit hat auch mir als Impulsgeber unerwartete Einsichten geschenkt. Im Wir-Raum konnten wir ein schöpferisches Miteinander zulassen. Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald, Vorstand der Schweisfurth Stiftung
Es war sehr intensiv. Letztlich haben sich alle Teilnehmer auf den prozesshaften und heilsamen Dialog eingelassen. Er erfordert ja viel Mut. Euch ist es gelungen, den Boden hierfür zu bereiten. Ingrid C.
Am meisten beeindruckt hat mich die miteinander gelebte Dialogkultur, sie ist eine Lebenshaltung! Ich hatte sehr offene und ehrliche Begegnungen. Maria K.
Die Übung des sich Vorbeugens, um den gemeinsamen Raum zu erfahren, empfand ich als ziemlich beeindruckend. Es war ein wunderbares Erlebnis! Thomas K.
Ich habe die Stimmung und Atmosphäre als sehr dicht, verdichtet und verdichtend erlebt. Die Hinführung zum Dialog habe ich als sehr verbindend, wie ein Ritual erfahren. Die Möglichkeit, mit anderen in den Dialog gehen und teilen zu können, war für mich sehr wertvoll. Filiz D.
NORMALPREIS: 350,00 € *inkl. 2 Ausgaben von evolve als Probe-Abo
(läuft automatisch aus)
FRÜHBUCHER: 320,00 €* (bis 30. November 2019)
evolve
*inkl. 7% MwSt.
Eine Rückerstattung ist für unsere Veranstaltungen leider nicht möglich. Allerdings kannst du dein Ticket auf eine andere Person übertragen. Schreibe uns dafür einfach unter evolve-live@evolve-magazin.de.
Eine Kooperation von
evolve - Weil Leben Dialog ist
Das Magazin, das die Bewegungen des dialogischen Wandels sichtbar macht • ein wöchentlicher Radio-Webcast mit internationalen Vordenker*innen • evolve Salons in mehr als 20 Städten in Deutschland und Österreich, in denen Sie mit Gleichgesinnten die Kraft des Dialogs erfahren können • Online-Dialog-Kurse, die dich in die Kunst lebendiger Gespräche einführen • Globale Dialog-Programme für Aktivist*innen, die den Wandel in die Hand nehmen möchten.
Eine Kooperation mit
Die Akademie Heiligenfeld ist eine Bildungseinrichtung, die fachliche, persönliche und spirituelle Weiterentwicklung von Einzelpersonen, Institutionen und Unternehmen fördert. Neben den selbsterfahrungsorientierten Seminaren im Bereich »Lebenskunst« und »Wir« qualifiziert die Medizinische Akademie auf ganzheitliche Weise in der Psychotherapie, Psychosomatik, Medizin, Pflege und Gesundheitswirtschaft. Darüber hinaus veranstaltet die Akademie Heiligenfeld jährlich einen großen Kongress mit mehr als 1.000 Teilnehmern sowie Symposien und Fachtagungen und lädt zu öffentlichen Vorträgen im Rahmen der Heiligenfelder Gespräche ein.
evolve LIVE! wird gefördert von

