.
Die Zukunft der Religion – evolve im Dialog
.
Treffen Sie gleichgesinnte Leserinnen und Leser und verdichten Sie die Inspirationen der aktuellen Ausgabe des Magazins im gemeinsamen Gespräch.
evolve möchte Räume schaffen, in denen sich integral-evolutionäres Denken und eine progressive Spiritualität entfalten können. Deshalb gibt es zu jeder Ausgabe von evolve in ausgewählten Städten einen evolve Salon – einen Abend, bei dem Sie sich mit anderen Interessierten über die Themen und Beiträge von evolve austauschen und neue Impulse entwickeln können.
Ausgehend von der gemeinsamen Lektüre ausgewählter Artikel-Passagen entwickeln wir neue Blickwinkel auf vertraut Scheinendes und erkunden gemeinsam, welche Bedeutsamkeit diese Einsichten in unserem Bewusstsein, unserer Kultur und Lebenswelt entfalten können. In diesem Prozess der Ko-Kreation entsteht ein Erfahrungsraum, der eine neue Form von Dialog ermöglicht. Vielfalt, Perspektiven, Spannung und Widersprüchlichkeit finden zusammen und auf kreative Weise entstehen neue Blickwinkel und Lösungen.
Falls in Ihrer Nähe noch kein evolve Salon stattfindet, empfehlen wir Ihnen, an unserem virtuellen Salon per Telefon teilzunehmen, der ebenfalls intensive Dialogerfahrungen ermöglicht.
Bitte melden Sie sich formlos per E-Mail bei den jeweiligen Gastgebern an.
NEU: evolve dialog lab – Tagesworkshop zu ausgewählten evolve-Themen
.
Ort | Zeit | Kontakt |
---|---|---|
Deutschland | ||
Aalen | 31. März, 18-20 Uhr | Margit Kreuzer,
info@yogaraum-aalen.de |
Berlin-Schöneberg | 25. Februar, 19.30-21.30 Uhr | Renata Keller, keller.renata@posteo.de |
Bonn | 25. März, 19.30-21.30 Uhr | Beate Blasius, info@beate-blasius.de |
Braunschweig | 14. Februar, 19-21 Uhr | Karsten Wichert, wichert02.karsten@live.de |
Dresden* * mit Mike Kauschke, leitender Redakteur evolve | 7. März, 19-21 Uhr | Uta Hauthal, uta.hauthal@posteo.de |
Frankfurt am Main* * mit Dr. Nadja Rosmann aus der evolve-Redaktion | 22. Februar, 20-22 Uhr | Dr. Nadja Rosmann, Nadja.Rosmann@evolve-magazin.de |
Freiburg | 8. März,
19-21 Uhr | Peter Willer, umachand@yahoo.com |
Hamburg | 8. März, 20.15-22 Uhr | Thomas Greinke, t-greinke@gmx.de |
Karlsruhe | 1. März, 19-21 Uhr | Eberhard Blauth,
Eberhard.Blauth@web.de |
Kassel | 25. März, 19.30-21.30 Uhr | Hartmut Hübner, hartmut_huebner@arcor.de |
Kiel | 22. März, 19-21 Uhr | Gisela Heumann, info@zil-kiel.de |
Köln* *mit Dr. Nadja Rosmann aus der evolve-Redaktion | 17. März, 18-20.30 Uhr | Sabine Braun, silentsunsoul@gmail.com |
München* *mit Mike Kauschke, leitender Redakteur evolve | 14. März,
19.30-21.30 Uhr | Vera Griebert-Schröder, info@innenwege.de |
Nürnberg | 12. März, 19-21 Uhr | Sigrid Limberg-Strohmaier,
sigrid@balance-nbg.de |
Ostwestfalen-Lippe (Bielefeld) | 24. Februar, 15-18 Uhr | Elisabeth Glücks, Elisabeth.gluecks@gmx.de |
Regensburg | 20. Februar, 19-21 Uhr | Prof. Dr. Thilo Hinterberger, info@verein-gbb.de |
Rheinhessen (Armsheim) | 5. April, 20 - 22 Uhr | Clarine B. Exner coaching-leben@web.de www.instagram.com/kunstkultursalonrheinhessen |
Stuttgart | 13. Februar,
19.30-21.30 Uhr | Monika Kienle, monika.kienle@luds.org |
Weimar | 11. Februar, 19-21 Uhr | Norman Heydenreich,
Antje Reichert, reichert@villa-ingrid.com |
Österreich | ||
Graz | 8. März, 19-21.30 Uhr | Andreas Schulz, aschulz@aon.at |
Linz | 20. März, 18-21 Uhr | Mag a. Birgit Kriegner, kriegner@ccs-integral.at |
Wien | 14. März, 19-21 Uhr | Peter Klein, Ulrike Haiden ulrike.haiden@integralepraxis.at |
Das evolve dialog lab bietet die Gelegenheit, die in den evolve Salons erlebte inhaltliche Erkundung und Dialogerfahrung in Form eines Tages-Workshops zu vertiefen. Auf Basis ausgewählter Beiträge des Magazins führt evolve-Herausgeber Dr. Thomas Steininger in das jeweilige Tagesthema ein und vermittelt den Teilnehmenden die Grundzüge des emerge Dialogprozesses, der einen lebendigen Resonanzraum für das gemeinsame Gespäch etabliert. Dieses innovative Gesprächsformat unterstützt das Entstehen eines ko-kreativen Bewusstseinsfeldes zwischen den Anwesenden und lässt aus den Erfahrungen der Teilnehmenden und ihrer kollektiven Intelligenz im Kontext der Magazin-Inhalte lebendige Impulse für Wachstum und Entwicklung entstehen.